ONLINE HUNDETRAINING
Ich möchte dir heute eine ganz besondere Hundeschule vorstellen:
Es handelt sich hierbei um das Online Hundetraining von Johanna Esser, einer sehr erfahrenen Hundetrainerin und Autorin erfolgreicher Bücher über Hundeerziehung. Unter anderem sind folgende Bücher erschienen: "Körpersprache von Hund und Mensch: Mimik, Körperhaltung, Bewegung", "Hunde erziehen: So arbeiten die besten Hundetrainer".
Hier geht es zu den oben genannten Büchern:
Nun aber zur Hundeschule! Stellst du dir häufig diese Fragen?
Was kann ich tun, damit mein Hund nicht mehr an der Leine zieht?
Wieso hört mein Hund nicht, wenn er abgeleint ist?
Wie kann ich meinem Hund das Jagen abgewöhnen?
Wie kann ich meinem Hund Aggressionen gegenüber Artgenossen abgewöhnen?
Wie soll ich mich gegenüber dem Dominanzverhalten meines Hundes stellen?
Wie kann ich meinem Hund die Grundkommandos Sitz, Platz, Fuß beibringen?
Wie schaffe ich es, dass mein Hund beim ersten Rufen zurück kommt?
Dann ist das Hundetraining von Johanna Esser genau das richtige für dich:
Inhalt der Online Hundschule
Die Hundeschule ist in 12 Module unterteilt. Zusätzlich erhälst du beim Kauf der Online Hundeschule 3 weitere Module geschenkt.
Modul 1: Die Basics der Hundeerziehung
AUFMERKSAMKEIT ist das A und O der Hundeerziehung. Deshalb wird dir im ersten Modul gezeigt, wie du ganz einfach die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich lenkst. Außerdem lernst du ausgewählte Hörzeichen kennen, die du deinem Hund ganz einfach beibringen kannst.
Modul 2: Die optimale Leinenführung
Zieht dein Hund an der Leine? Im Modul "Optimale Leinenführung" lernst du eine Methode kennen, die nahezu jeden Hund vermittelt, nicht mehr an der Leine zu ziehen. Spaziergänge können in Zukunft wieder genossen werden.
Modul 3: Ohne Leine - Eine neue Freiheit
In diesem Modul erfährst du, wie sich dein Hund ohne Leine nur in deinem sichtbaren Umfeld bewegt und sich auch nicht von Joggern oder Wild ablenken lässt oder entfernt.
Modul 4: Perfektes Lernen im Spiel
Mittels 3 Übungen wird dein Hund auf spielerische Art und Weise mehrere Hörzeichen lernen. Wie das funktioniert, erfährst du in Modul 4.
Modul 5: Abrufen aus JEDER Situation
Hast du schon erlebt, dass dein Hund nicht zurückkommt, wenn du ihn rufst. Wahrscheinlich hat er gerade etwas "Wichtigeres" zu tun. Dieses Verhalten eines Hundes ist nicht untypisch, jedoch mit nur wenig Aufwand komplett aus der Welt geschafft.
Modul 6: Effektive Wege der Kommunikation
Um mit deinem Hund kommunizieren zu können, gibt es drei verschiedene Wege. Du lernst hier, wie dein Hund dich bestmöglich versteht. Zu dem wird darauf eingegangen, wie schnell es zu Missverständnissen kommt und wie du sie erkennst.
Modul 7: So lernt dein Hund richtig
Dieses Modul behandelt die Prozesse des Lernens bei deinem Hund. Außerdem werden die verschiedenen Lernarten von Hunden aufgezeigt, sowie Tipps gegeben, welche Umgebung am besten zum Lernen geeignet ist. So kommst du deinem Erfolg näher.
Modul 8: Sinnvolle Beschäftigung
Du wirst erfahren, welche Beschäftigungen es neben Spaziergängen für deinen Hund gibt und die es dir ermöglichen, ihn geistig, sowie körperlich sinnvoll auszulasten. Es werden einfache Übungen gezeigt, die sowohl zum nachmachen animieren, als auch bei Regenwetter geeignet sind.
Modul 9: Der stressfreie Alltag mit Hund
Diese Lektion ist aufgrund hoher Nachfrage entstanden, die alltägliche Probleme mit Hunden beinhaltet und diese löst.
Sie ist nicht Abgeschlossen, sondern wird mit der Zeit wachsen.
Modul 10: Das richtige Spielen (Bindung schaffen)
Im Spiel wird Vertrauen (oder Missvertrauen) aufgebaut. In diesem Modul werden unterschiedliche Spielarten vorgestellt und wie du diese mit deinem Hund gemeinsam umsetzen kannst, um eine bessere Beziehung aufzubauen.
Modul 11: Die richtigen Hilfsmittel
Der Markt bietet in der heutigen Zeit unzählige Hilfsmittel zur Hundeerziehung, sodass man gerade als Hundeanfänger schnell den Überblick verliert und am Ende überfordert ist oder gar resigniert. Doch eines vor weg. Es gilt auch hier die Devise: "Weniger ist manchmal Mehr". Deshalb werden dir in Modul 11 die wichtigsten Hilfsmittel gezeigt, mit denen du optimal und mit viel Freude deinen Hund trainieren kannst.
Modul 12: Anti Jagd Training
Bei einem Hund den Jagdtrieb zu kontrollieren ist die Königsdisziplin der Hundeerziehung. Schritt für Schritt erfährst du nun, wie du erfolgreich dieses Lernziel mit deinem Hund umsetzt. Auch für Jagdhunderassen geeignet!!!
Bonus Module:
Clickertraining 1: Grundkurs
Clickertraining 2: Aufbaukurs
Fährtenkurs
Und du fragst dich jetzt, warum brauche ich ausgerechnet diese Hundeschule!? Ganz einfach, weil sie genau diese Kriterien erfüllt:
Diese Hundeschule ist direkt vor Ort - nämlich bei dir zu Hause.
Du kannst dir DEINE Zeit selbst einteilen und musst dich nicht an vorgegebene Termine halten.
Die Methoden entsprechen denen der modernen Hundeerziehung.
In dieser Hundeschule wird nicht mit Stachelhalsbändern etc. gearbeitet!
Wenn du dich nun für ein Training mit der Online Hundeschule entschieden hast, wünsche ich dir und deinem Vierbeiner viel Spaß und Erfolg damit.