Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Backwerkzeug
Auf dieser Seite stelle ich dir alle wichtigen Backwerkzeuge vor, die du für den Anfang brauchst und für beinah alle Rezepte verwenden kannst:
Rührschüsseln gehören zur wesentlichen Grundausstattung im Bereich Backen und können für alle Rezepte verwendet werden: für Teig, Füllungen oder den Guss. Für den Anfang reicht definitiv erstmal eine Schüssel zur Basisaustattung. Wenn du dich in die Backwelt hineingefuchst hast, empfehle ich dir mehrere Schüsseln in verschiedenen Größen zu benutzen. So musst du nicht ständig zwischen Backvorgang und Abwaschen hin und her switchen und kannst dich dadurch besser auf das Backen konzentrieren.
Da Flüssigkeiten mit Küchenwagen nicht immer leicht abzuwiegen sind, sollte ein Messbecher in deinem Backequipment nicht fehlen. Hier emphielt es sich einen Messbecher zu wählen, der unterschiedliche Messskalen für Mehl, Zucker, Milliliter und Bruchangaben hat, sowie 1 Liter bis 1,5 Liter Volumen fassen kann.
Zusätzliche ist eine Küchenwaage sehr hilfreich, da es Zutaten gibt, die nicht auf dem Messbecher verzeichnet sind oder dieser schlichtweg zu ungenau ist.
Für den Anfang ist ein ganz einfacher Schneebesen mit Sicherheit ein wichtiger Bestandteil deiner Grundausstattung. Damit lässt sich definitiv alles schlagen, auch wenn das ganz schön anstrengend ist. Wem das doch etwas zu schwer fällt, kann gerne auf einen elektrischen Vertreter zurückgreifen.
Backbleche können für Rezepte aller Arten verwendet werden. Dabei gibt es sie in zwei Formen: mit hohem (eher geeignet für Kuchen) oder mit niedrigem (eher geeignet für Plätzchen) Rand. Wer jedoch nur ein Blech haben möchte, sollte auf das mit hohem Rand zurückgreifen, da dieses vielfältiger einsetzbar ist.