![](https://static.wixstatic.com/media/8b8f07571be64d25910c5d40e5203380.jpg/v1/fill/w_1920,h_1280,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8b8f07571be64d25910c5d40e5203380.jpg)
Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Im folgenden zeige ich dir eine kleine Auswahl an Messbechern. Diese sind mit Amazon verlinkt sind. Wenn du den Artikel über meinen Affiliate Link kaufst, kostet dich der Artikel nicht mehr. Du unterstützt mich jedoch, da ich so eine kleine Provision von Amazon erhalte.
Klettern - Du gegen die Elemente
Wenn du einmal (ganz) an deine Grenzen kommen, gleichzeitig das Gefühl von Freiheit spüren möchtest, würde ich dir Klettern empfehlen.
Hier ist voller Körpereinsatz gefragt, gepaart mit Konzentration, Körperbeherrschung und pures Adrenalin. Im Gegenzug erhälst du eine fantastische Belohnung: Du kannst Orte auf der Welt erreichen, die nur für eine besondere Gruppe von Menschen bestimmt sind und du erhälst für die erbrachte Leistung eine Extraportion Endorphine. Das erlebte wirst du nie vergessen.
Wenn du jetzt am liebsten all diese Gefühle erleben möchtest, allerdings glaubst, dass Klettern nur den Leuten vorenthalten ist, die in der nähe von Gebirgen wohnen, liegst du damit im Irrglauben. Denn auch in Großstädten und Naherholungsgebieten sind viele Möglichkeiten errichtet worden, die zum Klettern einladen.
Wenn ich mich nur in meiner Umgebung umschaue, könnte ich dir gleich mehrere Kletterhallen, Kletterwälder oder auch Klettergebiete empfehlen, die jedes Kletterherz höher schlagen lässt.
Auch speziell für Kinder ab einem Alter von drei Jahren wurden
bereits tolle Kletterwälder errichtet, die Allerdings ohne Sicherungssysteme ausgestattet sind. Dafür sind alle Kletterelemente mit einem Netz gesichert. So ist die Bedienbarkeit für die Kleinen unkompliziert und sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren
Natürlich musst du fürs Klettern kein Profi sein, denn vor allem in den Hallen und Wäldern mit den unterschiedlichen Kletterelementen gibt es Strecken für jede Schwierigkeitsstufe. Außerdem könnt ihr euch vor Ort die Kletterausrüstung ausleihen, beziehungsweise wird sie in den Kletterwäldern ohnehin gestellt, da die Betreiber unterschiedliche Sicherheitssystem verwenden. Zu dem ist das denke ich auch eine versicherungsrechtliche Sache.
Auch im freiem Gelände gibt es für jeden den richtigen Steig. Hier würde ich euch allerdings empfehlen eine Kletterschule zu besuchen, oder zu mindest einen Kurs zu absolvieren um die Grundkenntnisse über das Klettern zu erfahren.
Und wer weiß, vielleicht bist du der nächste Adam Ondra oder die nächste Margo Hayes.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall jetzt schon einmal viel Spaß!
Deine Julia